Praktika im Bachelorstudium
Berufspraktische Erfahrungen sollen das an der Universität erworbene Wissen vertiefen und insbesondere das handwerkliche Geschick eines angehenden Vermessungsingenieurs festigen. Obwohl die Ausbildung unserer Studierenden selbstverständlich zahlreiche praktische Übungen beinhaltet, können viele Erfahrungen nur im "echten Berufsalltag" erworben werden. Daher wird im Studienverlauf die Durchführung von Berufspraktika vorausgesetzt.
Im Laufe des Bachelorstudiums sind bis zum Ende des 6. Semesters Berufspraktika über insgesamt fünf Wochen abzuleisten (s. Fachprüfungsordnung, §4). Diese müssen nicht am Stück und auch nicht bereits zum Studienbeginn absolviert werden. Dennoch kann ein vorgezogenes Parktikum bei der endgültigen Studienwahl sehr hilfreich sein. Das Praktikum geht mit 6 Credits in den Leistungskatalog des Bachelorstudiums ein, zählt aber nicht für die Studienfortschrittskontrolle.
Die praktische Tätigkeit kann an verschiedenen Stellen in Industrie, Verwaltung und Forschung ausgeführt werden, wie z. B. bei Ingenieurbüros, die vorwiegend Vermessungsarbeiten ausführen, oder einer Fachbehörde sowie während des Wehrdienstes. Bei der Wahl nicht einschlägiger Betriebe ist vorab das Einvernehmen mit dem Praktikantenamt herzustellen.
Der Nachweis erfolgt gegenüber dem Praktikantenamt durch Vorlage einer Bescheinigung des Arbeitgebers, die Angaben über Ort, Art und Zeit der Tätigkeit enthalten muss.
Die Vermittlung von Praktikumsplätzen ist jedoch nicht Aufgabe des Praktikantenamtes, sondern geschieht durch Eigeninitiative der Studierenden. Für einen ersten Einstieg in die Suche nach einem geeigneten Berufspraktikum kann folgende Liste herangezogen werden:
- Liste der im IGVB e.V. zusammengeschlossenen Ingenieurbüros
- geoLIST - Vermessung und Geoinformation im Internet
- Website der Bayerischen Vermessungsverwaltung
- Ansprechpartner der Ämter für Ländliche Entwicklung in Bayern
Bezüglich der inhaltlichen Ausrichtung des Praktikums kann der Leitfaden zur Suche einer Praktikantenstelle in den Studiengängen „Geodäsie und Geoinformation“ an der Technischen Universität München als Orientierung dienen.
Sie haben weitere Fragen zum Thema Praktikum? Wenden Sie sich an unser Praktikantenamt und wir helfen gerne weiter!
Bereich & Anliegen | Ansprechpartner | Raum | |
---|---|---|---|
Praktikantenamt Anerkennung von praktischer Tätigkeit | Dr. Barth | w.barth@bv.tum.de | 0133 |